Kita Delbrückstr.

„Hier schlägt das jüdische Herz im Grunewald“ – so drückte es eine Mutter aus, die selbst schon als Kind hier betreut wurde und sich für die eigenen Kinder keinen besseren Ort für eine herzenswarme jüdische Erziehung vorstellen kann.

Die Kindertagesstätte der Jüdischen Gemeinde zu Berlin befindet sich in der Delbrückstraße 8 im Grunewald und verfügt über einen Garten mit Buddelkästen, Schaukeln, Rutschen und einer sehr beliebten Wassermatschanlage. 

Als jüdischer Kindergarten wird Wert auf eine jüdische Erziehung gelegt, zu der die Einhaltung der jüdischen Feiertage, koscheres Essen und Hebräisch-Unterricht (ab dem 4. Lebensjahr) gehören. Als Integrationskindergarten spielt aber auch die Förderung der deutschen Sprache eine große Rolle – zwei Sprachlehrer arbeiten und spielen in kleinen Gruppen mit den Kindern und setzen Sprachlerntagebücher ein. Als Kindergarten, der das Berliner Bildungsprogramm umsetzt, bietet der Jüdische Kindergarten Projektwochen an, musikalische Früherziehung, Gymnastikunterricht, den Umgang mit Computer, Digitalkamera und weiteren Medien. Natürlich kommen auch Basteln, Malen und das Arbeiten mit Ton (für das ein eigener Brennofen zur Verfügung steht) nicht zu kurz.

Wir nehmen auch Kinder ab einem Alter von acht Monaten auf, die im gesonderten, liebevoll ausgestattenen Bereich für Unterdreijährige Ihres Alters entsprechend gefördert werden. Für Aktivitäten außerhalb stehen kleine Busse zur Verfügung; die großen Kinder nutzen auch die öffentlichen Verkehrmittel. Die Kita ist gut erreichbar. Die Busse M19, M29, X10 und 110 halten in der Nähe.


Kindertagesstätte der Jüdischen Gemeinde zu Berlin

Berlin
Tel.: (0 30) 89 16 7 48
Fax: (0 30) 89 40 84 93

Ansprechpartner

Leitung

Frau Perez und Frau Ickovic

Info@kita-jg.de